Das sind wir
Hängematte e.V. betreibt eine Notschlafstelle und einen Kontaktladen. Zielgruppe sind Menschen, die Probleme mit illegalen Drogen haben. Die meisten von ihnen sind obdachlos. Manche haben gerade eine Haftstrafe verbüßt und kommen direkt aus dem Gefängnis. Andere wissen nach einem Therapieabbruch nicht, wohin. Wieder andere finden sich das erste Mal auf der Straße wieder, weil sie durch die Sucht ihre gesamte Existenz verloren haben.
In der Hängematte können unsere Besucher Abstand gewinnen vom Überlebenskampf in der Drogenszene. Mit diesem Abstand und mit der Beratung unserer Mitarbeiter gelingt es vielen überhaupt erst, Perspektiven zu entwickeln. Perspektiven für ein Leben jenseits des Teufelskreises aus Drogen, Gefängnis und dem Leben auf der Straße.
Wer in die Hängematte kommt, muss keine formalen Bedingungen erfüllen. Für viele bedeutet die Hängematte erst einmal ein warmes Essen, eine Dusche und einen sicheren Schlafplatz für die Nacht. Darüber hinaus können sich unsere
Besucher von den Mitarbeitern beraten lassen – ob in akuten Lebenskrisen oder bei der Suche nach Informationen über das Nürnberger Hilfesystem.
Durchschnittliche Besucherzahlen im Jahr 2013:
pro Abend 30 Besucher im Kontaktladen
pro Nacht 12 Übernachter in der Notschlafstelle
Das machen wir
Hilfsangebote der Hängematte
(Über)-Lebenshilfen
- 18 Schlafplätze
- Eigener Schlaf- und Aufenthaltsbereich für Frauen
- Bereitstellung von Lebensmitteln
- Duschmöglichkeit
- Versorgung mit Hygieneartikeln
- Wasch- und Trockenmöglichkeit für Kleidung
- Medizinische Grundversorgung
- Weitervermittlung in ärztliche Behandlung
- Kleiderkammer
- Spritzentausch
Psychosoziale Hilfen
- Erstberatung für Klienten ohne Kontakt zurDrogenhilfe
- Weitervermittlung in andere Einrichtungen des Hilfesystems
- Unterstützung bei persönlichen Problemen
- Hilfe in akuten Lebenskrisen
- Beratung bei Behördenangelegenheiten
- Unterstützung bei Wohnungs- und Arbeitsplatzsuche
- Drogennotruf für Konsumenten und deren Angehörige
Das brauchen wir
Die Arbeit von Hängematte e.V. als freiem Träger wird zum größten Teil mit öffentlichen Geldern sichergestellt. Der Bezirk Mittelfranken und die Stadt Nürnberg tragen den Hauptteil der Aufwendungen in Form von Personal- und Sachkosten.
Mit Spendengeldern finanziert Hängematte e.V. zusätzliche Angebote für die Zielgruppe wie Ausflüge, Weihnachtspäckchen oder den Betrieb der Fußballmannschaft "Giftzwerge 07". So kommen Spenden direkt den Besucherinnen und Besuchern zugute.
Auch sind wir dankbar für
- Kleiderspenden
- Lebensmittelspenden
Alle Spenden auf einen Blick
Name des Spenders |
|
Spendensumme |
|
gespendet am |
|
|
|
|
|
Magnus Hetz |
|
50.00 € |
|
21.08.2014 16:30:11 |
|
optimum. druckdienstleistungen |
|
1000.00 € |
|
11.12.2014 11:41:48 |
|
2
Spenden
€ 1.050,00
gespendet
Hängematte e.V.
Ansprechpartner:
Peter Groß
Imhoffstrasse 28
90429 Nürnberg
Tel: 0911 - 28 76 555
Fax: 0911 - 28 77 778
Mail:
haengematte@nefkom.net
Webseite:
www.haengematte-nuernberg.de
Mitarbeiteranzahl: 12
Spendenquittung: keine Angabe